Die im Freiimfelde-Viertel Freiraumgalerie veranstaltet jährlich das „All-You-Can-Paint“-Festival. Dieses Jahr fand es zum dritten Mal statt und das Konzept ist immer gleich: viele Künstler aus der ganzen Welt reisten an und gestalteten weitere Häuserfassaden mit ihrer Kunst. Außerdem gab es in dem Viertel viele Veranstaltungen: Ausstellungen, Workshops, Flohmärkte, Partys etc.
Doch das schönste an der ganzen Geschichte war für mich, dass ich Besuch aus Jena bekam. Endlich hatte es mal geklappt, wir kennen uns schon seit über einem Jahr durchs bloggen, doch in Realität existierten wir füreinander noch nicht. Als ich Ariane von Heldenwetter* dann vom Bahnhof abholte, war ich so aufgeregt wie an Weihnachten. Und dann war auch noch der letzte Tag des AYCP-Festival, sodass unser Plan für diesen Tag innerhalb von einer Minute feststand:
*Ariane hat übrigens gestern auch darüber berichtet!
Es war ein nebelig-grauer Tag mit Nieselregen- im grünen durch matschige Gegenden zu stapfen ausgeschlossen. „Ich mag das Wetter, das erinnert mich an Peru!“ sagt Ariane.
Fotos bei solch einem Wetter zu machen, ist normalerweise nicht mein Lieblingshobby, ich mag blauen Himmel von von Sonnenschein erleuchtete Kulissen mehr. Aber hier, im künstlerischen Herzen der Stadt, hatte es perfekt dazu gepasst.
Natürlich stöberten wir auch noch durch die Kunstausstellung und quatschen über Gott und die Welt in meinen liebsten Cafés, aber das bleibt eine private Erinnerung ;)
In Hamburg gibts ja auch soooo viel Streetart, da weiß man manchmal gar nicht, wo man zuerst hingucken soll. :) Ich finde das 2. Bild mit dem Vogel halt auch wirklich grandios!!
Hehe, gut zitiert :) Schön wars, und schöner Post dazu, danke für die Verlinkung! Ist auch immer lustig, Fotos von den selben Dingen aus zwei verschiedenen Perspektiven zu sehen.
[…] Übrigens hat auch Josephine über das Festival berichtet, man klicke hier. […]