Zum Inhalt

#lostplaces : Züge wurden zu Pflanzen

Zur Abwechslung- wie unerwartet- gibt es heute mal ein Best-Of meines letzten Ruinenausflugs. Haufenweise schöner Aufnahmen schlummern noch auf meiner Festplatte, die ihr zu anderer Gelegenheit sicherlich noch zu sehen bekommen werdet. Hier habt ihr von demselben Gelände schon Aufnahmen bestaunen können, die an einem anderen Tag entstanden sind. Da das verlassene Gelände unerwartet große Ausmaße hat, gibt es noch immer viele Ecken, die ich erkunden kann. Die folgenden Aufnahmen zeigen erstmal die tausenden Bahnhallen, die sich nahtlos aneinander reihten. Novembersonnenuntergangsstimmung ist übrigens das Einzige, was die Fotos belichtet hat, weitere Bearbeitung war nicht nötig.

Ausnahmsweise bin ich heute Recht sparsam mit den Worten, da ich gestern erst aus dem Krankenhaus rausgekommen bin und noch ein bisschen an der Substanz zehre. Sobald ich wieder fitter bin, kehrt auch die Schreibwütigkeit zurück, versprochen!

IMG_6805

IMG_6810

IMG_6811

IMG_6855

IMG_6858

IMG_6866

IMG_6868

IMG_6871

IMG_6878

IMG_6881

IMG_6882

PS: Habt ihr die heimliche Fotografen-Verewigung entdeckt? ;)

Published inKnipsen

11 Comments

  1. Wow, das sind unglaublich tolle Bilder! Wirklich ein magischer Ort. Da will ich auch hin, wo ist das? :o

    • Danke! Das ist ein verlassenes Bahn-Gelände in hbf-Nähe. Unweit von der Freiraumgalerie, die ich dir gezeigt hatte. Du bist zum vorbeikommen herzlich eingeladen ;)

  2. Ganz ganz tolle Fotos ! Sie fangen die Magie der beginnenden Rückeroberung des Raumes durch die Natur gelungen ein.
    Schöner Blog.

    Liebe Grüße
    Alex

  3. 3tes Bild von unten. Unten rechts in der spiegelnden Scherbe! Geschickt versteckt.

    Das war bestimmt ein großartiges Ausflug! Die Stimmung ist umwerfend.
    Wo stehen denn diese ganzen Hallen?

  4. Sehr schöne Bilder. Ich liebe lost places, wobei ich ein absoluter Angsthase bin, sobald sich irgendwo was bewegt oder was knackt. Hoffentlich erwischt und keiner…
    Hab dich natürlich auch im Spiegel entdeckt ;) Das erinnert mich daran, dass wir im Winter eigentlich auch nochmal auf Entdeckungstour gehen wollten.
    Die anderen Bilder sind übrigens auch wunderschön und der Text wirklich gelungen! Wo genau warst du denn, wenn ich fragen darf?

  5. Danke für die Komplimente, liebe Rike.
    Ich war anfangs auch immer ein bisschen aufgeregt, aber mittlerweile ist das Herumstöbern schon fast eine Routine geworden, automatisch nach kleinen Verstecken und Fluchtwegen suchen, falls wer kommt…
    Ich bin ja in Halle- da gibts ein altes Bahngelände in der Nähe des Hauptbahnhofs. Kommst du aus der Ecke? Dann kann ich dir per Mail auch gerne eine genauere Wegbeschreibung zukommen lassen – einfach das Kontaktformular nutzen ;)
    Liebe Grüße

  6. Evy Evy

    Dort muss ich auch mal hin :-) Ich finde Abstände zw. den Fotos aber besser – sonst kann man sich nich auf das einzelne Bild konzentreiren :-)

    • Solltest du definitiv, lohnt sich!
      Und: Vielen Dank, werde ich beim nächsten Mal dann machen.
      Liebe Grüße

  7. […] Winter für Fotos eine tolle Jahreszeit sein kann: Sei es Fotos in der Natur, in einem Museum, in Lost Places oder abends mit vielen Lichtern. Auch toll: Gedanken über unperfekte Fotos und die eigenen […]

  8. Ali Kniesh Ali Kniesh

    Perfect….
    Thanks…

Kommentare sind geschlossen.